Dimethylamin

Dimethylamin
Di|me|thyl|a|min: (H3C)2NH; farbloses, leicht entflammbares, unangenehm fischig bis ammoniakartig riechendes Gas, Sdp. 7 °C, das für eine Vielzahl von org. Synthesen insbes. zur Einführung der Dimethylaminogruppe Verwendung findet.

* * *

Di|methyl|amin
 
[Kurzwort\], Amine.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dimethylamīn — Dimethylamīn, s. Methylamin …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dimethylamin — Strukturformel Allgemeines Name Dimethylamin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Ameisensäuredimethylamid — Strukturformel Allgemeines Name Dimethylformamid Andere Namen N,N …   Deutsch Wikipedia

  • Amin — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 Chemische Eige …   Deutsch Wikipedia

  • Diamin — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 Chemische Eige …   Deutsch Wikipedia

  • Fagin (Chemikalie) — Strukturformel Allgemeines Name Trimethylamin Andere Namen N,N Dimethylmethanamin TMA (ni …   Deutsch Wikipedia

  • Methylophilales — Methylophilaceae Systematik Domäne: Bakterien Abteilung: Proteobacteria Klasse: Betaproteobacteria …   Deutsch Wikipedia

  • N,N-Dimethylformamid — Strukturformel Allgemeines Name Dimethylformamid Andere Namen N,N …   Deutsch Wikipedia

  • Primäres Amin — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 Chemische Eige …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundäres Amin — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 Chemische Eige …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”