Dimethylamīn — Dimethylamīn, s. Methylamin … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dimethylamin — Strukturformel Allgemeines Name Dimethylamin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Ameisensäuredimethylamid — Strukturformel Allgemeines Name Dimethylformamid Andere Namen N,N … Deutsch Wikipedia
Amin — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 Chemische Eige … Deutsch Wikipedia
Diamin — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 Chemische Eige … Deutsch Wikipedia
Fagin (Chemikalie) — Strukturformel Allgemeines Name Trimethylamin Andere Namen N,N Dimethylmethanamin TMA (ni … Deutsch Wikipedia
Methylophilales — Methylophilaceae Systematik Domäne: Bakterien Abteilung: Proteobacteria Klasse: Betaproteobacteria … Deutsch Wikipedia
N,N-Dimethylformamid — Strukturformel Allgemeines Name Dimethylformamid Andere Namen N,N … Deutsch Wikipedia
Primäres Amin — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 Chemische Eige … Deutsch Wikipedia
Sekundäres Amin — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 Chemische Eige … Deutsch Wikipedia